Have any questions?
+44 1234 567 890
CL-Voliere
Als Anlagenhersteller ist es unser Ziel ein Volierensystem zu entwickeln, in dem sich die Legehennen gut zurechtfinden können, gesund bleiben und unter hygienischen Bedingungen Eier legen. Die Funktionalität und Effizienz des Systems für den Landwirt verlieren wir dabei nicht aus den Augen.
Die CL-Voliere von Fienhage zeichnet sich durch die durchgezogenen und besonders leicht zugänglichen Nestlinien auf beiden Seiten der Voliere aus. Da die Nester auf einer bedienerfreundlichen Höhe und nicht tief in der Anlagenmitte positioniert sind minimiert sich der Arbeitsaufwand bei der Nestkontrolle. In der Mitte zwischen den Nestern befindet sich das Eierförderband, welches mithilfe einer aufrollbaren Abdeckung vor Staub geschützt ist. Futterlinien finden die Hühner auf der unteren und oberen Ebene der Voliere, während die Wasserlinien zentral vor den Nesteingängen und auf der unteren Ebene positioniert sind. Über und unter den Nestlinien haben die Tiere genügend Platz um sich frei in der Anlage zu bewegen und können dabei zahlreiche Aufstiegshilfen und Anflugstangen zur Hilfe nehmen.
- natürliches, offenes Mehretagensystem
- effiziente Stallausnutzung, auch bei geringen Stallhöhen
- höchste hygienische Anforderungen
- volle Kontrolle und Übersicht
- maximale Besatzdichte – vertretbarer Arbeitsaufwand
- Stallgrundfläche = bis zu 100 % Scharrraum
- Absperrung unter Voliere = Gewöhnung der Tiere an die Anlage
- Kettenfütterung / Spiralfütterung
- Entmistungssysteme mit Quer- und Hochförderbändern
- optional: Kottrocknungskanal, Luftmischer, Zentrifugalgebläse
- Beleuchtung / Klimareglung / Lüftungssysteme
- Eierbänder: 245 / 345 / 500
- Futterlagerung, Futterverwiegung, Futtertransport
- Eiersortierung / Kurvenförderer / Elevator / Lift-Systeme / Packer u. Printer